Laboratoire
Paul

Mit dem Laboratoire Paul wollen wir, nebst dem für die Öffentlichkeit bestimmten Interfestivalprogramm, Platz schaffen für das, was im «Innen» passiert, bevor etwas nach Aussen geht. Das leise Schaffen und Werkeln, der laute Frust und Zweifel – der Ort, aus dem die «grossen Ideen» geboren werden. Es geht um Inspiration, schonungsloses experimentieren, konfrontieren und scheitern. Auf der Suche nach einer Arbeitsweise, die nährt statt zehrt und Unvorhersehbarem Raum lässt zu entstehen.

Die eingeladenen Künstler:innen trainieren, workshopen und improvisieren zusammen während den zehn Interfestivaltagen und treten auch in verschiedenen Formaten am Paula auf.

Co-Leitung: Mara Natterer und Michael Finger

Amit Yamin, IL

Musik

Amit Yamin

Amit Yamin ist multi­diszipli­närer Musiker. Er baut Musikin­strumente und spielt viele nahöstliche Saiten­instrumente. Amit ist Absolvent der «School of Middle Eastern Music» und hat einen Hoch­schul­abschluss in Ton­wissen­schaften. Er ver­anstaltet arabisch-palästinen­sische Volks­musik­per­formances und begleitet Tanz­workshops, Improvi­sationen und Inspi­rations­reisen ins Sinai-Gebirge.

Amnon Barri, IL

Tanz & Performance

Amnon Barri

Amnon Barri kommt aus den grünen Hügeln Israels, wo er in der Gemein­schaft von Kill temporäre Kunst ver­anstaltet und kreiert. Er ist ein Zirkus­mensch, tanzt auf Bäumen und ist süchtig nach Bananen und Impro­visation.

Anna Blumer, CH

Schauspiel

Anna Blumer

Anna Blumer ist in den 90er-Jahren im Aargau auf­ge­wachsen, mit 15 war sie als Jugend­artistin auf Tournée mit dem Zirkus Chnopf und nach der Matura flog sie ein Jahr für «SWISS Inter­national Airlines» in der Welt herum. Zugunsten der Schau­spiel­ausbildung am Max Reinhardt Seminar liess sie das Studium der Philo­sophie und Volks­wirt­schaft gerne sausen. Als Schau­spielerin arbeitete sie erst mit eigenen Projekten in der freien Szene und begann 2016 ihr Erst-Engagement am Theater St.Gallen bei Jonas Knecht. Fast 40 gespielte Stücke später, ab Sommer 2023 wird sie wieder als frei arbeitende Schau­spielerin an Pro­jekten schreiben und proben.

Aviv Peretz, IL

Performance

Aviv Peretz

Aviv Peretz ist Performer und Impro­visations­künstler. Auf­ge­wachsen in Israel, lebt er seit 6 Jahren in Trogen in der Schweiz. Aviv ist Vater von zwei Mädchen und arbeitet mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Darshana Rosenthal, UK

Tanz & Performance

Darshana Rosenthal

Darshana Rosenthal hat in verschie­denen Szenarien in Europa und Afrika Kunst­projekte mit­gestaltet und lebt und unter­richtet nun in Portugal. Ihre künstle­rische Praxis basiert auf lang­jähriger Forschung in Contact Impro­visation, Bio­mechanik, Somatics und Per­formance, inspiriert ins­besondere durch Axis Syllabus. Ihre Arbeit umfasst auch Authentic Movement, kontemplative Tanz­praxis, Wasser­tanz, west­afrika­nischen Tanz und BMC. Darshana hat einen formellen Hinter­grund in Anthro­pologie und afrika­nischer Geschichte von der SOAS Uni­versität London.

Elenita Queiroz, BR

Tanz

Elenita Queiroz

Geboren in Brasilien, lebt und arbeitet Elenita seit 2016 in St.Gallen als frei­schaffende Choreo­grafin, Performerin, Tanz­pädagogin und Kultur­managerin. Sie absolvierte einen Master in Expanded Theatre an der Hochschule der Künste Bern (HKB) und wurde mit dem Förder­preis für Choreo­grafie vom TanzPlan Ost/​Societé Suisse des Auteurs sowie mit dem Werk­beitrag 2023 der Stadt St.Gallen aus­gezeichnet.

Fiammina Catti, CH

Performance

Fiammina Catti

Fammina Catti arbeitet mit unter­schiedlichen Kollektiven an inter­disziplinären Performance-, Kunst-, und Vermittlungs­projekten. Dabei liegt ihr Fokus auf der Erforschung der Zwischenräume von Körper/​Bewegung/​Energie und sozial­politischer Beziehungen in der Welt und zum Gegenüber. Am liebsten denkt sie über utopische Räume nach, in die wir die ganz grossen und die ganz kleinen Fragen hinein­schreien können und Sicht­barkeit plötzlich so «comforting» werden kann.

Roberto Guerra, IT

Schauspiel

Roberto Guerra

Roberto Guerra, als Sohn italienischer Emigranten aus Neapel in St.Gallen geboren und auf­gewachsen, studierte an der renommierten Hochschule für Schau­spiel­kunst «Ernst Busch» in Berlin. Das Theater ist seine Heimat, der Film seine Liebes­affäre. Seine Arbeiten umfassen die Bereiche Theater, Film, Fernsehen, Musik und mehr. Roberto ist künstlerischer Leiter der Produktions­firma «cabirio productions» und lebt in Berlin.

Ueli Hirzel, CH

Zirkus

Ueli Hirzel

Ueli Hirzel, vor 52 Jahren Seil­läufer- und Clown-Lehrling bei Zirkus Stey und seither dem Rund treu geblieben. In diversen Projekten hat er mit neuen Formen des Zirkus experi­mentiert. Fasziniert von der Vielfalt von Formen, Genres, Tönen und Farben des künstle­rischen Aus­drucks initi­ierte er vor 30 Jahren ein Ort der Suche und Reali­sierung von Ideen in Monthelon (F).