Les Mémoires d’Helène, CH

Pseudologia Phantastica

«Pseudologia Phantastica» ist ein wilder Trip durch die Höhen und Tiefen einer ebenso leidenschaftlichen wie toxischen Liebesbeziehung. Das Stück wirft grundsätzliche Fragen über Partnerschaft und Familie versus Selbstverwirklichung im 21. Jahrhundert auf. Zwischen hochtrabendem Nonsens und grosser Ernsthaftigkeit bringen die beiden Schauspieler:innen ein Reenactment ihrer eigenen Geschichte auf die Bühne. Mit Beweisfotos und Videos, einer ständigen Gratwanderung zwischen Fiktion und Realität, Humor und Drama und einer Dramaturgie, die zwischen Genauigkeit und wilder Spielfreude pendelt. «Pseudologia Phantastica» ist eine Liebeserklärung an den geteilten Moment mit dem Publikum, an die Kraft des Theaters und das uralte Ritual des Geschichtenerzählens!

Spiel: Martina Momo Kunz, Benjamin Spinnler, Victor Hege; Musik: Victor Hege; Oeli extérieur: Michael Finger; Ausstattung: Zainap Lascandri; Sounddesign: Jonas Häni; Lichtdesign: Viktoras Zemeckas

Einfach gesagt

Im Stück erzählen eine Frau und ein Mann
von ihrer Beziehung.
Die Beziehung ist manchmal sehr gut
und manchmal ganz schwierig.
Sie stellen auch Fragen zu Partnerschaft,
Familie und Selbst-Verwirklichung.

  • Freitag, 25.8. 20.30 Uhr
  • Samstag, 26.8. 20.30 Uhr

Grabenhalle

Pseudologia Phantastica